Willkommen beim Onlinemagazin der BVK Zusatzversorgung
  • Vom Ich zum Wir – wie Sie den finanziellen Übergang zur Familie meistern

  • Vielfalt: Wie unterschiedliche Generationen zu Erfolgsteams werden

  • Ruhestand am Strand – So geht‘s!

  • Tradition trifft Lebensfreude – Feste, wie sie nur Bayern kennt.

  • Vom Kaffee zur Altersvorsorge – Wie Lisa mit kleinen Beträgen ihre Rente sichert

  • Die Kunst, Nein zu sagen – Warum es uns so schwerfällt und wie wir es lernen

  • Eheversorgungsausgleich: Mit Adam verheiratet, mit EVA geschieden

  • Dresscode Homeoffice: Gummizug forever?

  • Demografie unter der Lupe – wie groß ist die Herausforderung wirklich?

  • 85 Jahre BVK Zusatzversorgung – Erfolgsgeschichte der betrieblichen Altersversorgung

NEUSTE ARTIKEL

Wer sich liebt und verbindet, verhandelt früher oder später nicht nur Zuneigung, sondern auch handfeste

Altersgemischte Teams sind aktuell nicht nur unumgänglich – mehr Vielfalt führt sogar nachweislich zu besseren

Träumen Sie auch davon Ihre Rente im Ausland zu beziehen? Erfahren Sie hier, wie es

Was wäre Bayern ohne seine Feste? Vom Maibaumaufstellen bis zum Waldfest. Erfahren Sie mehr über

Du bekommst Dein Gehalt nach dem Tarifvertrag der Versorgungsbetriebe (TV-V)? Dann erfahre jetzt mehr über

Nein zu sagen bedeutet nicht, egoistisch zu sein – im Gegenteil: Es bedeutet, sich selbst

Warum bin ich im Frühjahr oft so müde und antriebslos? Und was kann ich dagegen

Bei einer Scheidung wird nicht nur Besitz aufgeteilt – auch Rentenansprüche werden durch den Eheversorgungsausgleich

Jogginghose statt Business-Look – das Homeoffice hat unsere Mode revolutioniert. War’s das für Krawatte &

Demografischer Wandel: Warum Prognosen nicht immer recht behalten und Zuversicht gefragt ist.

Unser Redaktionsteam

a
Susanne Sternefeld
stv. Referatsleitung Marketing und Kommunikation, Kommunales Versorgungswesen
Kerstin Ippisch
Referatsleitung Marketing und Kommunikation, Kommunales Versorgungswesen
a
Kirsten Wenzel
Freie Redakteurin
a
Roland Ried
Referent Öffentlichkeitsarbeit, Kommunales Versorgungswesen